Frauenfasnetsgottesdienst der kfd |
Leider durfte man dieses Jahr nicht in froher Runde, beim kfd Kaffeekränzle im Gemeindehaus, gemeinsam Fasnet feiern...doch die Vorstandschaft der Frauengemeinschaft hat einen Weg gefunden, in geistig fröhlicher Runde zusammenzukommen. Die Verantwortlichen luden zum Frauenfasnetsgottesdienst in die Kirche ein. Viele Gläubige sind der Einladung gefolgt. Man sah sowohl mit bunten Hüten geschmückte Häupter in den Bänken, als auch Vertreter der örtlichen Narrenvereine in ihren Häsern. Der vordere Bereich der Kirche war geschmückt mit den Masken der Zünfte, im Chorraum die Verantwortlichen in bunten Kostümen...ein buntes, farbenfrohes Bild. Es ist lautes Lachen zu hören...In der Kirche? Darf man in der Kirche lachen…Lachen ist gesund, Lachen tut gut, Lachen macht sympathisch und ist die beste Medizin und noch dazu kostenlos. Doch...Hat Gott Humor? Diese Frage hat Cordula Zwick in ihrer Ansprache eindeutig mit Ja beantwortet. Es gibt viele Bibelstellen, in denen es zu lesen ist, sagt sie. Dann steigt Sigrid Speh in "die Bütt". In Reimform ließ sie das vergangene Jahr Revue passieren, in dem so viel geplant war und leider nicht stattfinden konnte. "Doch in der Bibel steht geschrieben, du sollst auch deinen Nächsten lieben", obwohl dies in dieser Zeit gerade nicht einfach ist. "Die kdf, sie gibt nicht auf, das neue Jahr nimmt seinen Lauf" reimt sie und verkündet, dass der Plan steht und niemand wird alleine gelassen. Nach dem Segen und dem Schlusslied übernimmt Sigi für alle das "Schwäbische Nachtgebet", das jeder Gottesdienstbesucher am Ende der Narrenandacht zusammen mit einem kleinen Frühlingsgefühl als Geschenk erhält. Ich denke, dass jeder Besucher mit einem Lächeln nach Hause gegangen ist in der Gewissheit.....Gott hat Humor. Für die kfd Bea Speker |
Vielen Dank an
alle Gottesdienstbesucher, an die Zunftmitglieder für die zur Verfügung
gestellten Masken und an alle Mitwirkende. Vergelt’s Gott. Sigrid Speh |
> zurück |